Unser Honig - Essenz der Landschaft

 
 

Unsere Bienen sammeln mit dem Nektar die Essenz der Landschaft ein und verarbeiten diesen zu Honig. Deshalb schmeckt jeder Honig verschieden.


Fasziniert von der Fülle der Aromen der Landschaft bieten wir unseren Honig als Lagenhonig an. Das heißt der Honig eines jeden Standortes wird separat geschleudert und von uns schonend per Hand abgefüllt. Nur so bleiben die spezifischen Aromen der jeweiligen Landschaft erhalten. Das ist zwar in der Erzeugung aufwendiger, aber man schmeckt den Unterschied.

So können Sie sich durch jeden Standort und Jahreszeit schmecken.


Unseren Honig ernten wir nur von Waben, die noch nicht bebrütet wurden, ausschließlich aus dem Honigraum. Alles was im Brutraum eingelagert wird, gehört den Bienen.


Unsere Bienen stehen in München, an den Ufern der Isar in der Nähe von Dietramszell und im Sommer auf einer Alm unter dem Breitenstein und über dem Schliersee.

 

Aktuell gibt es unseren Honig -

in München

  1. -   Oberföhring im Grünen Korb

  2. -   Nymphenburg m Museumshop des Schlosses Nymphenburg

  3. -   Glockenbachviertel,  Genussgemeinschaft Städter und Bauern

-    Neuhausen, Bio-Bäckerei Neulinger, Volkartstraße 11 und 48

  1. -   Haidhausen, Bio-Bäckerei Neulilnger, Wörthstraße 17

  2. -   Haidhausen, Naturlieferant, plastikfreie Zone, Schlossstraße 7

  3. -   Viktualienmarkt, Mitbringsel vom Markt, Stand Nr. 33,



außerhalb von München

  1. -   Leitzachtaler Ziegenhof, Fischbachau



online

  1. -   Heimathonig


oder direkt bei uns in der Imkerei - nach vorherigenr Anmeldung -

Ab 10 Gläser Honig, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung innerhalb des mittleren Ringes von München nach Hause.

Schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns einfach an. 

info@bergundbluete.de - 089 957 48 50.